Willkommen im WIKU Premium Blog

Zum Weiterlesen für WIKU Personal aktuell - Premium Kunden.

WIKU Personal aktuell 18/2025 - die Inhalte sowie die Begleitvideos

Erstellt am 29.10.2025

Im Laufe des 30.10.2025 versenden wir die Ausgabe Nr. 18/2025 der WIKU Personal aktuell.

In dieser Ausgabe finden Sie folgende Inhalte:

Aktuelle Rechtsprechung der Höchstgerichte zum Arbeitsrecht

Gleichbehandlung

Schadenersatz nach diskriminierender Beendigung setzt das Akzeptieren der Beendigung voraus

Sozialpläne

Selbstkündigung als Ausschlussmotiv für die Anwendung eines Sozialplanes Widerspruch in einer Sozialplan-Betriebsvereinbarung zwischen Präambel und Geltungsbereich betreffend die Anwendungsfälle

Sonstige Aktualitäten aus dem Arbeitsrecht

IBAN-Namensabgleich: Information an Klienten über Empfängerüberprüfung bei Lohnüberweisungen - frei zugängliche VP-Vorlage

Die BUAK Betriebliche Vorsorgekasse bietet Informationen nun im Online-Konto an

Der BUAK-Arbeitszeitkalender 2026

Änderung der Arbeitsruhegesetz-Verordnung

Die Saisonkontingentverordnung 2026

Aktuelle Rechtsprechung der Höchstgerichte zum Sozialversicherungsrecht

Kinderbetreuungsgeld

Papamonat mit Familienzeitbonusleistung stellt auch bei grenzüberschreitenden Sachverhalten keine Hürde für das nachfolgende Kinderbetreuungsgeld dar

Vorübergehender Aufenthalt der Eltern an einer anderen Adresse als dem Hauptwohnsitz – kein Problem für das Kinderbetreuungsgeld

Schwerarbeit

Arbeitsausfall an gesetzlichem Feiertag – keine Schwerarbeit

Sonstige Aktualitäten aus dem Sozialversicherungsrecht

Verhalten im Krankheitsfall: ein FAQ der ÖGK

Neuer ÖGK-Leitfaden "Dienstreise und Diäten" plus Hinweis auf die WIKU-Fachbroschüre zum Thema "Dienstreise aus Sicht der Personalverrechnung"

GPLB - Arbeitszeitaufzeichnungen können nicht vorgelegt werden - neuer "Strafentrend" unter Einbeziehung des LSD-BG

Das 6. ELDA LSWH ONLINE-Event vom 9.10.2025

Zwischenstaatliche Sozialversicherung: Online-Anträge

Unentschuldigtes Fernbleiben aus Sicht der Sozialversicherung

Beitragsfreie freiwillige soziale Zuwendungen iVm Gesundheitsmaßnahmen

Höhe des SV-Beitrages: es kommt ab 1.1.2026 darauf an, wo man angemeldet ist - Wien ist anders!

Geringfügigkeit: neue Regeln ab 1. Jänner 2026 in Verbindung mit AMS-Leistungen (Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe)

Pflegeberufe werden ab 2026 als Schwerarbeit anerkannt

Korrektur der Betrieblichen Vorsorge bei neuerlichem Wochengeldbezug

Kein Abschlag A22 bei Verlängerung der Pflichtversicherung durch Urlaubsersatzleistung

Sonstige Aktualitäten aus dem Steuerrecht

Die BMF-Rechtsansicht zur steuerlichen Beurteilung der Kaufkraftsicherungsprämie (KV EMI) als steuerfreie Mitarbeiterprämie

Barwertfreigrenze 2026 für Pensionsabfindungen

Anwendung der Grenzgängerregelung gemäß Art. 15 Abs. 6 DBA Deutschland im Falle einer Entsendung

Einordnung von Abgabenansprüchen im Insolvenzverfahren

Kollektivvertragsaktualisierungen

Kollektivvertragsaktualisierungen KW 43/2025

WIKU-Trainingscenter

Schwerpunktthema basic

Das E-Card-Service-Entgelt aus Sicht der Personalverrechnung

Schwerpunktthema spezial

Ausgewählte Fragen zu Dienstverhinderungen aus Sicht der Personalverrechnung

Wissens-Check

20 Fragen zu Dienstverhinderungen

Gelöste Praxisfälle

Nichtvorlage von Arbeitszeitaufzeichnungen bei der GPLB – LSD-BG-Folgen

www.vorlagenportal.at

Information an neue geringfügig Beschäftigte betreffend Zuverdienst während Arbeitslosigkeit

Wer möchte, kann sich schon jetzt die Begleitvideos dazu ansehen:

A) Das frei zugängliche Kurzüberblicksvideo:

https://youtu.be/chq-Qluq6mE

B) Das ausführliche Erläuterungsvideo (für Premium-Abonnenten, Premium-Passwort wird benötigt):

https://vimeo.com/1131717616?share=copy&fl=sv&fe=ci

Wir wünschen Ihnen mit den Inhalten viel Freude!

Autor: Wilhelm Kurzböck